Genossenschafts-Gründungsberatung

und operative Unterstützung der Registrierung in der Schweiz und Liechtenstein ( incl. Societas Cooperativa Europaea SCE) sowie den laufenden Betrieb.

Wir begleiten Genossenschaften dabei, ihr Geschäftsmodell regenerativ auszurichten: von der Strategieentwicklung über Finanzierung bis hin zur operativen Unterstützung und Kommunikation. So entstehen Organisationen, die nicht nur überleben – sondern zur Lebendigkeit von Wirtschaft, Gesellschaft und Natur beitragen.


Die Genossenschaft ist eine Gesellschaftsform, deren vorrangiges Ziel es ist, materielle Vorteile für ihre Mitglieder zu erzielen, indem sie sich gegenseitig helfen. Derzeit sind im Schweizerischen Handelsregister über 8000 Genossenschaften eingetragen. [1} In Liechtenstein gibt es 39 eingetragene Genossenschaften, davon 5 SCE´s. 


Die Genossenschaft ist eine attraktive Rechtsform für Gruppen, die Wert auf gemeinschaftliche Selbsthilfe, demokratische Entscheidungsprozesse und Transparenz legen. In der Schweiz kann eine Genossenschaft ab sieben Mitgliedern, in Liechtenstein ab zwei Mitgliedern gegründet werden. Die Genossenschaft ist eine nachhaltige und faire Unternehmensstruktur, die langfristig erfolgreich sein kann.

[1] https://www.news.admin.ch/de/nsb?id=99226, 08.12.2023.

Unsere Spezialität liegt in der Unterstützung regenerativer Genossenschaftsformen mit möglichst integraler Ausrichtung. 


Regenerative Genossenschaften sind mehr als nur gemeinschaftliche Unternehmen – sie verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit ökologischer und sozialer Verantwortung. Ihr Ziel ist es nicht nur, Werte zu erhalten, sondern Ressourcen zu regenerieren, Gemeinschaften zu stärken und Kreisläufe zu schaffen, die Mensch, Natur und Wirtschaft gleichermaßen fördern.

Kernvorteile:

  • Nachhaltig & zukunftssicher: Fokus auf erneuerbare Ressourcen, Kreislaufwirtschaft und Resilienz.

  • Gemeinschaftlich & fair: Mitglieder gestalten aktiv mit und profitieren gemeinsam.

  • Innovativ & vertrauenswürdig: Regionale Wertschöpfung, transparente Strukturen, starke Identifikation.

  • Positives Branding: Unternehmen werden Teil der „Enkeltauglichkeit“ – ein starkes Argument für Kunden, Partner und Investoren.

Wir begleiten Genossenschaften dabei, ihr Geschäftsmodell regenerativ auszurichten: von der Strategieentwicklung über Finanzierung bis hin zur operativen Unterstützung und Kommunikation. So entstehen Organisationen, die nicht nur überleben – sondern zur Lebendigkeit von Wirtschaft, Gesellschaft und Natur beitragen.

Unser Team vereint erfahrene Wirtschaftsprüfer, ausgewiesene Genossenschaftsexperten mit Fachpublikationen sowie erfahrene Organisationsentwickler – und bietet Ihnen dadurch umfassende Beratung und praxisnahes Coaching aus einer Hand. 

Sind wir neu? Nein!

Schon 2014 haben wir unter anderen Rahmenbedingungen Vertretern des Global Ecovillage Network die Ideen der SCE zur Vernetzung und zu regenerativem Austausch vorgestellt. Damals war die Zeit noch nicht reif … Jetzt haben wir viel Erfahrung, da wir auch viel später in der Gründungsphase der ersten deutschen regenerativen Genossenschaft involviert waren.